vitalisierend
Fließende Bewegungen, die auf andere Gedanken bringen und Stärkung von Muskeln und Gelenken.
regenerierend
Übungen werden länger gehalten, der Körper sanft gedehnt und Atmungen geübt, die beruhigen.
ausgleichend
Bewegungen und Haltungen, die durch eine Mischung aus Aktivität und Passivität zentrieren.
Rücken
Yogaübungen, die Bauch- und Rückenmuskeln stärken und Flexibilität in die Wirbelsäule bringen.
Yoga für die Faszien
Das Bindegewebe wird durch langes Halten und spezielle Übungen bearbeitet, Verklebungen gelöst.
yoga in english
a medium paced flow to open and strengthen the body.
Meditation
Angeleitete Achtsamkeits-Meditation mit Fokus auf den Atem und Elementen der Stille-Meditation.
nivata® Yoga
Yoga-Methode aus traditionell indischen Yogahaltungen und klassischen Sequenzen (z.B. Sonnen-/Mond- & Sternengruß), dynamischen Bewegungsabläufen in Intervallform und Tiefenentspannung (Yoga Nidra).
Themenklassen
Yoga-Kursblöcke in Kleingruppen mit wechselnden Themen, die zwischen 4-8 Termine umfassen.
Männer-Yoga
Klassische Yogareihen werden ohne Schnickschnack, dafür mit Fokus und Kraft ausgeführt.
Pränatal
Spezielles Yoga, das auf die Bedürfnisse der jeweilgen Trimester zugeschnitten ist.
Postnatal
Langsam den Körper wieder aufbauen und sich Zeit schenken. Gerne mit Baby.
65 Plus
Übungen, die auch mit Hilfsmitteln & Einschränkungen ausgeführt werden können und den ganzen Körper integrieren.
Kinder (4–7 Jahre)
Lebendigkeit, Ruhe und Stille. Alles in einer Klasse.
Kinder (8–12 Jahre)
Achtsamkeit, Entspannung und Kraft schöpfen. Zusammen mit anderen.
Eltern/Kind (ab 3 Jahre): Erleben wie
schön es ist, zusammen etwas verbindendes zu tun.